Das öffentlich geförderte Forschungsprojekt DESTINI zielt auf die Entwicklung von Solarthermie-Modulen mit Heatpipe integrierten Großlamellen. Die Lamellen sind drehbar gelagert und können durch Automatisierungstechnik dem Sonnenstand nachgeführt werden. Am Priedemann Facade-Lab wird eine Demonstrator Fassade realisiert, die DESTINI-Module als zusätzliche Sonnenschutzebene vor der südlich orientierten Eingangsfassade und ein Outdoor-Living Konzept mit entsprechender Technologie vor dem Gebäude aufweist. Beide Konzepte sind an die Heizungsanlage des Gebäudes angeschlossen und werden durch ein Monitoring auf ihre energetische Leistungsfähigkeit und Effizienz im Betrieb überprüft.
01. Mai 2020 – 31. April 2025
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)