Bevorstehende Veranstaltungen

Derzeit keine

Aktuelle Veranstaltungen


Messe | 14.-17. März 2023, Cannes, Frankreich

MIPIM 2023

Seien Sie bei der diesjährigen MIPIM dabei – nur noch wenige Tage, und dann bringt das weltweit führende Immobilienevent alle wichtigen Akteure zusammen!

Wir freuen uns darauf, Sie im Deutschen Pavillon, Stand R 7.G38/02, zu treffen!

Einen Überblick über alle Aussteller finden Sie auf der MIPIM-Website

www. mipim.german-pavilion.com


Vortrag | 09. März 2023, Tallinn

Estonian Academy of Arts

Am Donnerstag wird Thomas Eschenbach im Rahmen der „Open Lecture“ an der Estonian Academy of Arts die „ACT Facade – transparency made energy-efficient” präsentieren.

Einen Überblick über die Veranstaltungen der Akademie finden Sie auf der Webseite

www.artun.ee


Vortrag | 08. März 2023, Tallinn

Tallinn University of Technology (TalTech)

Unsere erste Präsentation in Estland!
Wir freuen uns sehr, dass Priedemann Facade Experts mit Thomas Eschenbach als Referent an der Vortragsreihe der Universität in Tallinn teilnimmt und dort die ACT Facade vorstellen wird.

Weitere Informationen zur Referentenliste finden Sie unter

www.ehituskeskus.ee


News | Dezember/ Januar 2022, Großbeeren/ Berlin

Wir suchen Verstärkung

Zur Unterstützung unseres vielseitigen Teams in Berlin-Großbeeren suchen wir Verstärkung!

Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an.
Welches passt am besten zu Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Join our Team - aktuelle Stellenangebote


Vortrag | 12. Dezember 2022, Riyadh

ZAK World of Facades – Middle East

Begleiten Sie uns zu einer weiteren informativen Präsentation der Priedemann Facade Experts, die von Micha Pawelka unter dem Titel “Essentials for Sustainable Façade Constructions in KSA” auf der Zak World of Facades Middle East Edition in Riyadh gehalten wird. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zur Konferenz und Referentenliste finden Sie unter

www.facadesksa.com


Vortrag | 08. Dezember 2022, Aachen/ Hybridveranstaltung

PowerSKIN Conference 2022

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet die PowerSKIN-Konferenz als Hybridveranstaltung an der RWTH Aachen statt. Kernthema ist der zukünftige Beitrag der Gebäudehülle zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestandes.

In seinem Vortrag: “Active, passive and cyber-physical adaptive façade strategies: a comparative analysis based on case studies” wird Jens Böke Einblicke in die beiden Forschungsprojekte ADAPTEX und PRÄKLIMA geben, die als Fallstudien zu passiven und aktiven adaptiven Fassadenstrategien dienen.
Wir freuen uns auf die Veranstaltung und eine spannende Diskussion.

Image: PowerSkin Conference 2022 – Conference

Für weitere Informationen zur Veranstaltung, besuchen Sie bitte die Seite

PowerSKIN Conference 2022


Vortrag | 07. Dezember 2022, Dallas

ZAK World of Facades – North America

Sollten Sie im Dezember in Dallas sein, schauen Sie sich die erste Ausgabe der ZAK Word of Facades – North America in Dallas an. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen werden demnächst folgen.

ZAK World of Facades – North America


News | November 2022, Chicago

ADAPTEX als Gewinner des CTBUH 2022 Award of Excellence in der Kategorie Innovation ausgezeichnet!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass ADAPTEX von der CTBUH auf der diesjährigen Konferenz in Chicago als Gewinner des 2022 Award of Excellence in der Kategorie Innovation ausgezeichnet wurde!

Das ADAPTEX-Forschungsprojekt erforscht anpassungsfähige textile Sonnenschutzelemente, die sich als Reaktion auf Temperaturschwankungen selbstständig öffnen und schließen können.
F&E Team bei Priedemann Facade Experts: Paul-Rouven Denz, Puttakhun Vongsingha, Natchai Suwannapruk, Jens Böke

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam zu dieser bedeutenden Leistung und unserer großartigen Zusammenarbeit!

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Projektpartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Unterstützung zu danken:
- Weißensee Kunsthochschule Berlin (KHB)
- Carl Stahl ARC GmbH
- Verseidag-Indutex GmbH
- i-Mesh | Customizable Textile for Architecture & Design
- Fraunhofer IWU
- Schütz Goldschmidt Schneider GmbH
- ITP GmbH
- German University of Technology (GUTech) in Muscat

Das Projekt wird vom BMBF Zwanzig20 im Rahmen des Innovationsnetzwerkes smarthoch3 gefördert.

Wir sind auch von den großartigen Arbeiten der anderen Finalisten beeindruckt! Lesen Sie die Liste der Preisträger hier:

CTBUH Award of Excellence Winners


News | Oktober/ November 2022, Oman

Rückblick auf die Realisierung einer ADAPTEX KLIMA+ Testfassade am Eco House der German University of Technology in Oman

Im Forschungsprojekt ADAPTEX werden adaptive textile Sonnenschutzelemente erforscht, die sich als Reaktion auf Temperaturveränderungen selbstständig öffnen und schließen können. Es wurden zwei unterschiedliche Designkonzepte entwickelt: ADAPTEX Wave basiert auf der Verformung von Textilstreifen, während beim zweiten Ansatz ADAPTEX Mesh zwei Textillagen überlagert werden, um die Struktur zu öffnen oder zu schließen. In beiden Ansätzen wird der Öffnungsmechanismus durch die Integration intelligenter Materialien, bzw. genauer: Formgedächtnislegierungen (FGL), ermöglicht.

Nachdem das Funktionsprinzip von ADAPTEX Wave- und Mesh-Prototypen bereits unter Laborbedingungen nachgewiesen wurde, sollten die Entwicklungen nun im Realbetrieb weiter untersucht werden. Maskat im Oman bietet mit seinen besonders hohen Temperaturen ein ideales Klima, um das Verhalten unter extremen Bedingungen zu testen. Daher besuchte das Priedemann F&E Team im August 2022 gemeinsam mit Vertretern der Weißensee Kunsthochschule Berlin (KHB) und der Carl Stahl ARC GmbH die German University of Technology (GUTech) in Maskat, um das Sonnenschutzsystem am ECO House der Universität zu installieren. Ein dezentrales Sensornetzwerk ist Teil dieser Umsetzung und sendet im Rahmen einer Langzeitüberwachung Daten über die Cloud, die Aufschluss über das Verhalten des Systems im Betrieb geben.

Vielen Dank an die GUTech, für die Möglichkeit der Realisierung und für die großartige Zusammenarbeit bei der Installation. Weitere Projektpartner sind die Verseidag-Indutex GmbH und i-Mesh | Customizable Textile for Architecture & Design, denen wir ebenfalls sehr für ihre Unterstützung und Kooperation im Forschungsprojekt ADPATEX KLIMA+ danken. Das Projekt wird vom BMBF Zwanzig20 im Rahmen des Innovationsnetzwerkes smarthoch3 gefördert.

Unser LinkedIn-Post mit weiteren Fotos


Vortrag | 09.-12. November 2022, Chicago

CTBUH 2022 International Conference

Die internationale CTBUH-Konferenz 2022 steht in diesem Jahr unter dem Motto “Tall Excellence: Seeking the Ideal in Vertical Urbanism” und beinhaltet unter anderem das CTBUH 2022 Awards Programm.

Wir freuen uns, dass Priedemann Facade Lab, mit Paul-Rouven Denz als Redner, Adaptex bei der Verleihung des Innovationspreises am Freitag, dem 11. November 2022, vertreten wird.

Um einen detaillierten Überblick über das Konferenzprogramm zu erhalten, besuchen Sie bitte die Website

CTBUH 2022 International Conference


Vortrag | 07. November 2022, Tel Aviv

ZAK World of Facades – Israel

Die erste Veranstaltung in Tel Aviv steht bevor.
Für die ZAK-Konferenz gibt es bereits eine Reihe großartiger Referenten und Lars wird die Konferenz mit seiner Keynote “Multi Layered & Adaptable – Our Façades for Tomorrow” eröffnen. Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Konferenz:

ZAK World of Facades – Israel


Vortrag | 25. Oktober 2022, Riad

World of Technal – Seminar on Sustainability and Building Envelopes

Wir freuen uns, an der 6. Edition des World of TECHNAL-Seminars teilzunehmen und Lars Anders als Keynote-Speaker ankündigen zu können, der über “Sustainable Facade Construction for KSA”.

Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenz-Website

World of Technal


Vortrag | 20.-21. Oktober 2021, Bern

17th Advanced Building Skins Conference

Auf der diesjährigen Konferenz ADVANCED BUILDING SKINS Conference stehen die Zeichen auf “Ultra Input”! Die internationale Veranstaltung über innovative Gebäudehüllen bietet dieses Mal eine spezielle Session (B5) zur ACT Facade. Unser Head of Projects Paul-Rouven Denz wird gemeinsam mit unseren Weggefährten “Active Cavity Transition (ACT) Facade – From Realization to Future Application” vorstellen. Unsere Partner dabei sind: Architekturbüro Jaschek, Fraunhofer ISE, Fraunhofer IBE und Transsolar.

Seien Sie gespannt!

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die ABS-Konferenz-Seite

ABS-Konferenz-Website


Vortrag | 20. Oktober 2022, Berlin

ZAK World of Facades – Deutschland

Wir freuen uns die Keynotes von Lars Anders und Jens Böke auf der ZAK-Veranstaltung in Berlin in diesem Jahr.
Lars wird mit seiner Keynote “Vielschichtig wandlungsfähig – Unsere Fassaden von Morgen” die Veranstaltung eröffnen und Jens am Nachmittag seinen Vortrag über “Active Cavity Transition (ACT) Facade – Von der Forschung zur Anwendung” präsentieren. Wir sind gespannt und freuen uns Sie dort begrüßen zu dürfen.

Für weitere Informationen und Anmeldung besuchen Sie bitte die Seite des Veranstalters:

zakworldoffacades.com


Vortrag | 12.-13. Oktober 2022, Los Angeles

Facade Tectonics 2022 World Congress

Im Oktober ist es wieder so weit: der zweijährliche Weltkongress des Facade Tectonics Institute in Los Angeles!

Am 13. Oktober wird Stefan Goebel in Session 2 des EFN European Façade Network seinen Vortrag über “ACT-Facade – Combining facade and ventilation technology for energy efficiency and comfort” halten.
Lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Konferenz

Facade Tectonics 2022 World Congress


Vortrag | 26.-28. September 2022, Berlin

Design Modelling Symposium Berlin

Gemeinsam mit Maxie Schneider von der weißensee kunsthochschule berlin präsentiert unser Head of Projects Paul-Rouven Denz das physische und digitale Prototyping des intelligenten textilen Sonnenschutzes ADAPTEX. Erhalten Sie Einblicke in den iterativen Designprozess vom Material bis zu den digitalen Werkzeugen und der aktuellen Umsetzung und Erprobung von ADAPTEX in Muscat, Oman.

Präsentationstermin:
Chapter III_s, am 27.09.2022 um 13-13:45

Image: Janis Rozkalns / Priedemann Fassadenberatung GmbH

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite:

Design Modelling Symposium Berlin


Messe | 20.-23. September 2022, Düsseldorf

Wir sind auf der Glass Technology Live 2022 in Düsseldorf!

Die glasstec Messe in Düsseldorf findet dieses Jahr vom 20.- 23. September 2022 statt. Sie zählt zu den international führenden Messeveranstaltungen der Baubranche.

In diesem Zusammenhang zeigt die Sonderschau glass technology live in der Messehalle 11 zum wiederholten Male Innovationen und Neuheiten rund um das Thema Glas. Priedemann ist mit insgesamt drei kooperativen Forschungsprojekten auf der Ausstellung vertreten.
Zusammen mit der TU Dresden präsentieren wir die Ergebnisse unseres gemeinsamen Forschungsprojekts Energetic Panel und PRÄKLIMA. Gemeinsam mit der Weissensee Kunsthochschule Berlin stellen wir das Forschungsprojekt ADAPTEX aus.

Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch und spannende Diskussionen im Rahmen der Messe.

Conference website "glass technology live"


Vergangene Veranstaltungen 132


News | Juli 2022, Großbeeren/ Berlin

Wir können es kaum erwarten, das Forschungsprojekt ADAPTEX als Testfassade am EcoHouse der GUtech in Maskat im Oman zu realisieren!

Im Forschungsprojekt ADAPTEX entwickelt das Priedemann R&D Team gemeinsam mit der Weißensee Kunsthochschule Berlin (KHB) und verschiedenen Industriepartnern wie Carl Stahl ARC GmbH, Verseidag INDUTEX GmbH und I-Mesh eine adaptive Sonnenschutzlösung bestehend aus textilintegrierten Formgedächtnislegierungen (FGL).

Nach der Entwicklung und Optimierung des Funktionsprinzips sowie umfangreichen Tests zum Materialverhalten unter Laborbedingungen werden die beiden Konzepte ADAPTEX WAVE und MESH nun unter den realen Klimabedingungen des Omans eingesetzt.

Die Prototypen treten bereits ihre Reise in den Oman an.

Im August 2022 folgen wir ihnen, um die Montage und Installation der Testfassade zu begleiten. Wir danken der GUTech Hochschule für diese Möglichkeit der Umsetzung und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit mit vielen neuen Impulsen und Eindrücken.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter folgendem Link:

ADAPTEX - Forschung & Entwicklung


News | Juli 2022, Großbeeren/ Berlin

Bestanden - Mission accomplished!

Unsere Auszubildende Pia hat ihre Lehrzeit erfolgreich und sogar ½ Jahr schneller abgeschlossen. Yay! Herzlichen Glückwunsch an Pia und das Ausbilder-Team.

Als frisch gebackene Technische Systemplanerin für Stahl- und Metallbautechnik wird Pia jetzt professionell in unserem Team mitarbeiten.
Ein toller Erfolg, der uns alle freut!




News | 06. Juli 2022, Berlin

DAREconsulting – Integration Managment Workshop

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie das Integrationsmanagement in Unternehmen funktioniert?

Sobald ein neuer Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, beginnt offiziell die Reise des Integrationsmanagements…

Wir freuen uns, Ihnen berichten zu können, dass wir an einem Workshop zum Thema Eingliederungsmanagement teilgenommen haben. Organisiert von @DAREConsulting, wurden wir als Good-Practice-Beispiel eingeladen und tauschten unsere Erfahrungen und unser Wissen mit anderen Unternehmen in der Region aus. Vielen Dank an das #DAREConsultingTeam und alle Teilnehmer für den bereichernden Workshop!

Image: LinkedIn-DAREconsulting

Priedemann LinkedIn-Post


News | Juni 2022, Großbeeren/ Berlin

Der Priedemann-Wettbewerbsbeitrag "EVOCON - Towards a diverging evolution in façade construction" hat die METALS IN CONSTRUCTION MAGAZINE DESIGN CHALLENGE 2022 gewonnen!

Der Wettbewerb forderte innovative Fassadenlösungen, die dynamisch auf ein breites Spektrum von Umweltbedingungen reagieren können. Ausgehend von der Annahme, dass der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen in der Modularität und Kreislauffähigkeit von Gebäudehüllen liegt, geht EVOCON diese Herausforderung an, indem es die Fassadenstruktur entsprechend der Lebensdauer ihrer Komponenten in ihre funktionalen Schichten aufteilt. Dies ermöglicht sowohl direkte Reaktionen als auch längerfristige Rekonfigurationen des Fassadensystems.

Das Konzept wurde von Priedemann Facade Experts: Puttakhun Vongsingha, Natchai Suwannapruk, Avinash Nair, Jens Böke, Paul-Rouven Denz und Lars Anders entwickelt.

Weitere Informationen über unseren Wettbewerbsbeitrag und die Bewertung der Jury finden Sie hier:

METALS IN CONSTRUCTION - Winners announced in Competition to Improve Indoor Environmetal Quality


News | Juni 2022, Großbeeren/ Berlin

The Priedemann competition entry “EVOCON – Towards a diverging evolution in façade construction” won the METALS IN CONSTRUCTION MAGAZINE DESIGN CHALLENGE 2022!

The competition called for innovative curtain wall solutions that are able to respond dynamically to a wide range of environmental conditions. Based on the premise that a key to sustainable solutions lies in the modularity and circularity of building envelopes, EVOCON addresses this challenge by breaking down the façade structure into its functional layers according to the lifespans of its components. This is allowing for both direct responses and longer-term reconfigurations of the façade system.

The concept was developed by Priedemann Facade Experts: Puttakhun Vongsingha, Natchai Suwannapruk, Avinash Nair, Jens Böke, Paul-Rouven Denz and Lars Anders.

We share the first price with a second winning contribution called GROW and say congrats to the team for the also very exciting entry.

Many thanks to the competition jury for their appreciation and the professional discussion on our concept: Holger Schulze-Ehring (Büro Ehring), Jessica Young (Heintges Consulting Architects & Engineers), Berardo Matalucci (SHoP), Mic Patterson, PhD, LEED AP+ (Facade Tectonics Institute)

For more information on our competition entry and the jury’s evaluation, please visit:

METALS IN CONSTRUCTION - Winners announced in Competition to Improve Indoor Environmetal Quality


News | Mai/ Juni 2022, Großbeeren/ Berlin

Wir suchen Verstärkung

Zur Unterstützung unseres vielseitigen Teams in Berlin-Großbeeren suchen wir Verstärkung!

Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an.
Welches passt am besten zu Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Join our Team - aktuelle Stellenangebote


News | Juni 2022, Großbeeren/ Berlin

Innovationsnetzwerk Funktionsfassade – zu Gast bei Priedemann im Facade-Lab Forum

Priedemann ist Teil des Forschungsnetzwerks Innovationsnetzwerk Funktionsfassade, in dem gemeinsam mit den beteiligten Partnern Innovationen rund um die Gebäudehülle vorangetrieben werden. Persönliche Treffen und ein regelmäßiger Austausch sind besonders wichtig für die Formulierung neuer Ideen und Projektanträge. Vor diesem Hintergrund fand am 02.06.2022 das zweite große Treffen des Netzwerks bei Priedemann im Forum des Facade-Labs in Berlin statt. Es war ein spannender Austausch mit vielen neuen Impulsen.

Innovationsnetzwerk Funktionsfassade


Vortrag | 09. und 10. Juni 2022, Wuppertal

3. Kongress Energiewendebauen

Beim 3. Kongress Energiewendebauen wird Paul-Rouven Denz, Head of Projects, gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE im Rahmen des Expo-Forums Gebäudehülle das Projekt TABSOLAR III vorstellen. Im Rahmen dessen wird die Fassadenintegration des aus Ultra High Performance Concrete (UHPC) gefertigten Solarthermie-Kollektors anhand einer ersten Demofassade in Kassel beleuchtet. Eine Konferenz, die man nicht verpassen sollte.

Image: www.energiewendebauen.de

Mehr Informationen zur Konferenz