Bevorstehende Veranstaltungen


Messe | 11.-14. März 2025, Cannes, Frankreich

MIPIM 2025

Im März 2025 ist es wieder soweit: Vom 11. bis 14. März kommen in Cannes zahlreiche Akteure der Immobilienbranche zur MIPIM zusammen, dem international anerkannten Branchentreff.

Als Teil des Deutschen Pavillons freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Partnern und Expert*innen interessante Einblicke und neue Ideen rund um die Immobilienwelt auszutauschen und zu diskutieren.

Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates!




News | Dezember 2024/ Januar 2025, Landshut & Großbeeren/ Berlin

Wir suchen Verstärkung

Zur Unterstützung unseres vielseitigen Teams in Landshut & Berlin-Großbeeren suchen wir Verstärkung!

Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an.
Welches passt am besten zu Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Join our Team - aktuelle Stellenangebote


Aktuelle Veranstaltungen


News | 23. - 27. November 2024, Saudi Arabien

NAX goes Saudi Arabia

Wir freuen uns, Teil der NAX GOES SAUDI ARABIADELEGATIONSREISE zu sein, bei der Micha vom 23. bis 27. November teilnehmen wird!

Organisiert von NAX, bietet diese Delegationsreise eine einmalige Gelegenheit, sich mit Branchenführern zu vernetzen, den dynamischen saudi-arabischen Markt zu erkunden und neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit im Einklang mit der Vision 2030 zu entdecken. Micha freut sich darauf, unsere Expertise zu teilen, Ideen auszutauschen und auf dieser internationalen Bühne wertvolle Partnerschaften aufzubauen.

Bleiben Sie dran für Updates, und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie ebenfalls vor Ort sein werden!




Event | 18. Oktober 2024, Großbeeren/ Berlin

Rhino User Meeting Berlin 2024

Save the Date: 18 October 2024 – Das nächste “Rhino User Meeting Berlin 2024” im Priedemann Facade-Lab steht vor der Tür!

Verpassen Sie keine Updates! Besuchen Sie unsere Event-Website, um die ersten spannenden Infos zu erfahren:

rum-berlin.com


Fortbildung | 16. Oktober 2024, Großbeeren/ Berlin

Fassade im Bestand – Sanierung unter Denkmalschutzanforderungen

Die Aufgaben der Bauindustrie liegen zunehmend in der Sanierung und energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden. Die Modernisierung der Fassade birgt großes Potenzial für die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes nach ESG-Kriterien. Die Fassade bestimmt das Erscheinungsbild von außen und die Wahrnehmung von innen. Eingriffe unterliegen oft den Vorgaben des Denkmalschutzes.

Wie sieht vor diesem Hintergrund ein angemessener Umgang mit unserem Baubestand aus?
Dieser Frage stellen sich die drei Referenten der Veranstaltung: „Fassade im Bestand – Sanierung unter Denkmalschutzanforderungen“ aus unterschiedlichen Perspektiven der Architektur- und Fassadenplanung.
Bei dem Event am Mittwoch, den 16.10.2024 handelt es sich um eine Fortbildung in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Architekturpreis Berlin bei uns im Showroom des Facade-Labs.

Programm:
Begrüßung und Impuls
Paul-Rouven Denz, Director Project Delivery, Prokurist, Priedemann Fassadenberatung GmbH
Dr.-Ing. Jens Böke, Head of Research & Development, Priedemann Fassadenberatung GmbH

Sanierung aus Sicht der Fassadenindustrie
Prof. Dr.-Ing. Winfried Heusler, Inhaber Ingenieurbüro Heusler

Bauen im Bestand – eine Architekturperspektive
Torsten Weber, gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Sanierung bei laufendem Betrieb – Beispiel Wesertower in Bremen
Dominik Zenger, Director, Asset Transformation GmbH

Die Architektenkammer Berlin erkennt die Fortbildung mit 4 UE an.

Die offizielle Anmeldung ist neben weiteren Informationen über die Homepage des Architekturpreis Berlin möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen intensiven Austausch.

Homepage des Architekturpreis Berlin


Vortrag | 10. Oktober 2024, Rosenheim

ift Rosenheimer Fenstertage 2024

In den letzten Jahren ist in Hamburg an prominenter Stelle am Gänsemarkt die Neuauflage des legendären Deutschlandhauses verwirklicht worden.

Welche Rolle die Design-Qualität vom Architektur-Wettbewerb an spielte und welche Schritte zur Verwirklichung in der Fassaden-Planung und Ausführung durch Änderungen und Optimierungen zum jetzt realisierten Ergebnis führten, darüber wird unser CEO Lars Anders in einem gemeinsamen Vortrag mit dem Architekten Dr. Christian Bergmann von Hadi Teherani Architects und dem Geschäftsführer von HAGA Metallbau, Mario Häpp berichten.

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf einen praxisnahen Entwurfs-, Planungs- und Ausführungs-Bericht.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die

Webseite des ift Rosenheim


Vergangene Veranstaltungen 179


News | Februar/März 2022, Großbeeren/ Berlin

Wir suchen Dich als Verstärkung!

Zur Unterstützung unseres internationalen Business Development Teams in unserem Headquarter in Großbeeren, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Vertriebsassistent/in (m/w/d).

Schauen Sie sich unser aktuelles Stellenangebot auf Join an.

Join our Team - aktuelle Stellenangebote


News | März 2022, Großbeeren/ Berlin

Willkommen im Facade Showroom!

Wir freuen uns, unseren neusten Austeller in unserem Facade Showroom begrüßen zu dürfen: Reckli GmbH – Hersteller von wiederverwendbaren elastischen Strukturmatrizen zur Formgebung von Beton

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier auf der Showroom-Seite oder Sie kommen einfach vorbei.

Reckli Showroom Page


Vortrag | 09. März 2022, Dubai

ZAK World of Facades Middle East

Die diesjährige ZAK Middle East-Konferenz findet dieses mal in Dubai statt. Begleiten Sie Micha Pawelka bei seinem Vortrag „Digital Facade Design – The Change“ und seien Sie schon jetzt gespannt auf die Konferenz mit weiteren interessanten Referenten. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen.

Weitere Informationen zur Konferenz und das komplette Programm finden Sie unter

ZAK World of Facades Middle East


Vortrag | 01. März 2022, Moskau

Building Skin Russia 2022

Wir freuen uns, Sie zum Building Skin Russia Forum einladen zu können. Am 1. März um 10:20 Uhr wird Thomas Eschenbach das herausragende Projekt ICD Brookfield in Dubai vorstellen. Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie. Die Konferenz wird in Russisch gehalten.

Weitere Informationen zur Konferenz und das Programm finden Sie unter

Building Skin Russia 2022 - Programm


News | Dezember 2021/ Januar 2022, Großbeeren/ Berlin

Wir suchen Verstärkung

Du magst deine Kolleg*innen im Büroalltag zu unterstützen und liebst es vielfältige Aufgaben zu jonglieren?

Dann komm doch mit uns ins Gespräch und bewirb dich als Front Desk Manager/ Office Manager (m/w/d) ab Februar 2022 und werde unser neues Gesicht und Stimme in unserem Headquarter in Großbeeren.
Schauen Sie sich unser aktuelles Stellenangebot auf Join an.

Join our Team - aktuelle Stellenangebote


News | Dezember 2021, Großbeeren/ Berlin

2021 ZUMTOBEL Group Award for the Special Prize for Innovation: ADAPTEX

Herzlichen Glückwunsch an unsere Projektpartner und unser gesamtes Team von ADAPTEX!
Wir freuen uns, mit unserem F&E-Projekt ADAPTEX beim diesjährigen ZUMTOBEL Group Award eine Auszeichnung für den “Sonderpreis für Innovation” zu erhalten. Vielen Dank, ZUMTOBEL Group und die Award Jury für die Anerkennung unserer Lösung für einen autarken textilen Sonnenschutz!

Und was für ein fantastisches Team, voller innovativer und inspirierender Ideen: Weißensee Kunsthochschule Berlin, Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Carl Stahl ARC GmbH, VERSEIDAG-INDUTEX GmbH, ITP GmbH, SGS Ingenieurdienstleistungen GmbH, i-Mesh.
Vielen Dank für die großartige Partnerschaft und das gemeinsame Streben nach Innovation!

Weitere Informationen finden Sie unter:

2021 ZUMTOBEL Group Award for the Special Prize for Innovation: ADAPTEX


Event | 26. November 2021, Großbeeren/ Berlin

Textile Potentials in Architecture, Networking Workshop

Der Networking Workshop “Textile Potentials in Architecture” bringt Gäste und Stakeholder aus Forschung und Industrie zusammen, um zu diskutieren, wie innovative Textiltechnologie zu einer nachhaltigeren Architektur und Baukultur beitragen kann. Er umfasst 15-minütige Präsentationen von Experten aus den Bereichen intelligente Materialien, Textildesign, Fassadentechnologie und Architektur, gefolgt von einer Podiumsdiskussion.

Die Veranstaltung wird vom Priedemann Facade-Lab und der Kunsthochschule Weißensee im Rahmen des Forschungsprojekts ADAPTEX organisiert, das einen adaptiven textilen Sonnenschutz aus intelligenten Materialien entwickelt. Es ist Teil des smart³-Konsortiums, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Zur Registrierung besuchen Sie bitte

Textile Potentials in Architecture, Networking Workshop


Lecture | 19. November 2021, Berlin

4th Advanced Materials in Construction Summit

Gemeinsam mit namhaften Experten aus dem Bereich der Fassaden- und Baustoffe wird Paul-Rouven Denz über die Gestaltung und Entwicklung neuartiger Smart Textile Sun Shading-Konzepte diskutieren.

Um über die Veranstaltung und deren Redner zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Seite:

4th Advanced Materials in Construction Summit